PKV-Tarife-bearbeiten

Fenster: <PKV-Tarife-bearbeiten>
- Button - <PKV-Tarif>
öffnet ein Tabellenfenster zur Auswahl eines zum gewählten PKV-Unternehmen bereits gespeicherten Tarifdatensatzes.
- Feld - <Tarif-Beschreibung>
erhält die Bezeichnung des PKV-Tarifes laut PKV-Unternehmen.
- Button - <Leistungsbeschreibung>
öffnet ein Windowsfenster zur Auswahl einer Datei mit der die näheren Inhalte - wie zum Beispiel die dezidierten Leistungsvoraussetzungen und -inhalte des Tarifes beschrieben sind.
Nach Auswahl übernimmt das Programm die Leistungsbeschreibung zur späteren Anzeige innerhalb der weiteren Bearbeitungsgänge.
- Button - <Anzeige>
öffnet das gespeicherte Dokumen <Leistungsbeschreibung>.
- Checkbox - <Relevant für Beitragsrückerstattung>
erhält die Markierung durch <Mausklick li.> oder <Return> zur Deklaration des PKV-Tarifes, sofern dieser für eine Beitragsrückerstattung wegen nicht in Anspruch genommener Leistungen innerhalb eines Kalenderjahres (01.01. - 31.12. des Jahres) in Frage kommt.
- Button - <GKV-Pendant zur PKV-Tarif>
öffnet ein Tabellenfenster mit der Auflistung der GKV-Leistungsbereiche (AB=ärztliche Behandlung bis ZE=zahnärztlichen Behandlung.
Durch <Return> oder <Mausklick li.> auf einer der Zeilen erhält der PKV-Tarif die Markierung, dass er der gewählen GKV-Leistung entspricht.
Mochmaliges <Return> oder <Mausklick li.> führt zur Demarkierung.
- Feld - <Erfassungsdatum>
enthält das Datum der letzten Speicherung des PKV-Tarif-Datensatzes.
- Feld - <Erf.-Sachbearb.>
enthält das Kürzel des Sachbearbeiters der letzten Speicherung des PKV-Tarif-Datensatzes.
- Button - <Speichern>
speichert den aktuell eingeblendeten Datensatz.
- Button - <Löschen>
löscht den aktuell eingeblendeten Datensatz.