PKV-Erstattungsparameter
Maske: <Stammdaten>, <Anspruchsberechtigte>, <PKV-Zeitsa0tz>.
- Button <Vers.-Zeitsatz von>
öffnet eine Tabelle zur Auswahl einer bereits gespeicherten Vertragslaufzeit. Im darauf folgenden Feld ist ggf. das Beginn-Datum der Vertragslaufeit einzutragen.
- Feld <Versich-Zeit bis>
erhält das Ende-Datum der zu erfassenden Vertragslaufzeit.
- Feld <PKV-Kund-/Personen-Nr>
erhält die Kundennummer lt. PKV-Vertrag oder –Karte. Das folgende Feld <Nr> erhält die Personennummer der versicherten Person.
- Feld <Monatsgesamtbeitrag>
erhält programmseitig den ggf. erfassten monatlichen Gesamtbeitrag zur privaten Krankenversicherung, der sich aus der Addition der einzelnen Tarifpositionen ergibt.
- Feld <Erstattungssatz %>
Erhält den versicherten Erstattungssatz (in der Regel 100 abzüglich Beihilfe-v.H.-Satz).
- Button <Beitragsbescheid andocken>
öffnet das Windowssystem-Fenster zur Auswahl eines eingescannten PKV-Beitragsbescheides oder den Versicherungsnachweis der gesetzlichen Krankenkasse.
- Button <B-Bescheid>
öffnet den gegebenenfalls gespeicherten PKV-Beitragsbescheid/GKV-Versicherungsnachweis.
- Button <Leistungsvertrag andocken>
öffnet das Windowssystem-Fenster zur Auswahl eines eingescannten PKV-Versicherungsvertrags der Aufschluss über die Leistungsansprüche gibt oder Krankenkasse über die gewählte Kostenerstattung.
- Button <Vertrag>
Öffnet einen mittels des zuvor beschriebenen Prozesses angedockten Vertrages zur Anzeige am Bildschirm.
- Button <Speichern>
Speichert den angezeigten PKV-Vertragsdatensatz.
- Button <Löschen>
Löscht den ausgewählten bzw. angezeigten PKV-Vertragsdatensatz.
- Button <PKV-Tarife der „XYZ“>
Öffnet folgendes Fenster zur Erfassung/Bearbeitung der PKV-Tarife des gewählten PKV-
Unternehmens:
Maske: <Stammdaten>, <Anspruchsberechtigte>, Button: <PKV-Zeitsatz>, <PKV-Tarife der …>
Beschreibung siehe Reiter <PKV-Tarife>
- Button <Name, Vorname + PKV-Tarif zuordnen>
öffnet folgendes Fenster zur Zuordnung der PKV-Tarife zum ausgewählten Anspruchsberechtigten:
Maske: <Stammdaten>, <Anspruchsberechtigte>, Button: <PKV-Zeitsatz>, <Name?, PKV-Tarif zuordnen> - Button <Tarife Personen zuordnen>
Öffnet folgendes Tabellenfenster mittels dessen die Zuordnung der hinterlegten PKV-Tarife des gewählten PKV-Unternehmens dem ausgewählten Anspruchsberechtigten erfolgt:
![]()
<Return> auf einer Tarifzeile setzt die Markierung <X>. Damit die ist Zuordnung erfolgt. Aufhebung der Zuordnung erfolgt durch erneutes <Return> auf einer markierten Zeile.
- Button <Als Anwartschafts-TV markieren>
Öffnet folgendes Tabellenfenster zur Markierung der Tarife des gewählten PKV-Unternehmens als Anwartschaftstarif.
![]()
Markierung erfolgt über <Return>. Erneutes <Return> hebt die Markierung wieder auf.
- Button <Monatsbeiträge eintragen>
Öffnet folgendes Tabellenbearbeitungsfenster zwecks Eintrag der monatlich zu entrichtenden Beiträge zu den jeweiligen Tarifen.
![]()
<Return> springt in die Spalte <Monatsbeitrag> der ausgewählten Zeile. Nach Erfassung des Monatsbeitrags sowie Sprung zur nächsten Zeile speichert das Programm den jeweils erfassten Beitrag.
Mehrmaliges Betätigen der Taste <ESC> schließt jeweils ein Fenster nach dem anderen bis zur Grundmaske: <Stammdaten Anspruchsberechtigte>.
- Button <CSV-Ausgabe>
gibt die zum ausgewählten Datum gültigen/abgeschlossenen Tarife mit Monatsbeiträgen aus.